Färbemethoden

Färbemethoden
Färbemethoden,
 
Präparationstechnik: die Durchtränkung mikrobiologischer und histologischer Objekte mit organischen Farbstoffen, um bestimmte Strukturen besser hervorzuheben. Die verschiedenen chemischen Gruppen der zu färbenden, meist als Schnitte fixierten Objekte reagieren unterschiedlich mit den Farbstoffen: Basische Gruppen des Gewebes reagieren mit sauren Farbstoffen (z. B. Eosin, Pikrinsäure, Säurefuchsin), während sauer reagierende Gruppen basische Farbstoffe binden (z. B. Hämatoxylin, Fuchsin, Methylen- und Tolvidinblau). Bestimmte neutrale Farbstoffe (z. B. Sudan III) färben vorzüglich fetthaltige Strukturen an. - Um möglichst viele der verschiedenen Bestandteile eines Präparats darzustellen, wird oft mit mehreren Farbstoffen gefärbt, und zwar gleichzeitig (Simultanfärbemethoden; z. B. bei der Giemsa-Färbung) oder nacheinander (Sukzedanfärbemethoden; z. B. bei der Gram-Färbung).
 
Die Anfärbung lebenden unfixierten Gewebes oder lebender Mikroorganismen bezeichnet man als Vitalfärbung. Dazu verwendet man (meist) für lebende Gewebe unschädiche Farbstoffe (Vitalfarbstoffe), wie Methylenblau, Neutralrot, Fluoreszenzfarbstoffe, in geringer Konzentration. Bei den gebräuchlichsten Mehrfachfärbungen färben sich die einzelnen Gewebsbestandteile folgendermaßen: bei Hämatoxylin-Eosin-Färbung: Zellkerne blau, Zytoplasma hellrot, Fasern und Kollagen blassrosa bis rot; bei Azan-Färbung: Zellkerne rot, Zytoplasma rot, Fasern und Kollagen blau; bei Van-Gieson-Färbung: Zellkerne bräunlich schwarz, Zytoplasma ziegelrot, Fasern und Kollagen blassgrün bis grün. Bei Resorcin-Fuchsin-Färbungen werden nur die elastischen Fasern und Membranen (violett bis schwarz) gefärbt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Färberei in der Antike — Inhaltsverzeichnis 1 Färbemethoden im römischen Reich 1.1 Färbemethoden der Germanen und anderer nordeuropäischer Völker 1.2 Die Geschichte der Pigmente, Vorkommen und Verwendung …   Deutsch Wikipedia

  • Naturfarbstoffe in der Antike — Inhaltsverzeichnis 1 Färbemethoden im römischen Reich 1.1 Färbemethoden der Germanen und anderer nordeuropäischer Völker 1.2 Die Geschichte der Pigmente, Vorkommen und Verwendung 2 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Histologe — Die Histologie (von gr. histos „Gewebe“ und logos „Lehre“) ist die Wissenschaft von den biologischen Geweben und somit Teilgebiet der Medizin und Biologie, genauer der Anatomie und der Pathologie. Der Histologe/Pathologe untersucht Gewebeproben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Histologie — Die Histologie (von gr. histos „Gewebe“ und logos „Lehre“) ist die Wissenschaft von menschlichen, tierischen oder pflanzlichen biologischen Geweben. Die Histologie ist demnach ein Teilgebiet der Medizin oder Biologie und hier wiederum Teilgebiet… …   Deutsch Wikipedia

  • Histologisch — Die Histologie (von gr. histos „Gewebe“ und logos „Lehre“) ist die Wissenschaft von den biologischen Geweben und somit Teilgebiet der Medizin und Biologie, genauer der Anatomie und der Pathologie. Der Histologe/Pathologe untersucht Gewebeproben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikroskopische Anatomie — Die Histologie (von gr. histos „Gewebe“ und logos „Lehre“) ist die Wissenschaft von den biologischen Geweben und somit Teilgebiet der Medizin und Biologie, genauer der Anatomie und der Pathologie. Der Histologe/Pathologe untersucht Gewebeproben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Blutbewegung — Das Blut erleidet sowohl bei verschiedenen, den allgemeinen Ernährungszustand schädigenden Krankheiten als besonders bei Störungen im Bereich der blutbildenden Organe, den eigentlichen Bluterkrankungen, tiefgreifende Veränderungen. Man untersucht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alizarinfarbstoffe — Alizarinfarbstoffe. Unter Alizarinfarbstoffen oder Alizarinfarben versieht der theoretische Chemiker etwas andres als der empirische Färber. Ersterer wird als solche zunächst nur die für sich allein oder als Gemenge in den verschiedenen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Biocytin — Strukturformel Allgemeines Name Biocytin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Biomedizinische Analytik — Die biomedizinische Analytik (bis Juli 2005 medizinisch technischer Laboratorumsdienst) zählt in Österreich zu den gehobenen medizinisch technischen Diensten. Berufsbild Die Hauptaufgaben der biomedizinischen AnalytikerInnen (zuvor: Diplomierten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”